mögliche Messfehler und Einwände
zu schnell in km/h | km/h | Punkte | Bußgeld | Fahrverbot | Einspruch? |
---|---|---|---|---|---|
Bis 10 | 20€ | Nein | Eher nicht | ||
11 - 15 | 40€ | Nein | Eher nicht | ||
16 - 20 | 60€ | Nein | Eher nicht | ||
21 - 25 | 1 | 100€ | Nein | Prüfen ** | |
26 - 30 | 1 | 150€ | 1 Monat* | Prüfen ** | |
31 - 40 | 1 | 200€ | 1 Monat* | Prüfen ** | |
41 - 50 | 2 | 320€ | 1 Monat | Prüfen ** | |
51 - 60 | 2 | 480€ | 1 Monat | Prüfen ** | |
61 - 70 | 2 | 600€ | 2 Monate | Prüfen ** | |
Über 70 | 2 | 700€ | 3 Monate | Prüfen ** | |
* Ein Fahrverbot von 1 Monat kann verhängt werden, wenn innerhalb eines Jahres nach Rechtskraft einer ersten Entscheidung die zulässige Höchstgeschwindigkeit zweimal um mehr als 25 km/h überschritten wird. | |||||
** Anzeige |
zu schnell in km/h | km/h | Punkte | Bußgeld | Fahrverbot | Einspruch? |
---|---|---|---|---|---|
Bis 10 | - | 30€ | Nein | Eher nicht | |
11 - 15 | - | 50€ | Nein | Eher nicht | |
16 - 20 | - | 70€ | Nein | Eher nicht | |
21 - 25 | 1 | 115€ | Nein | Prüfen ** | |
26 - 30 | 1 | 180€ | 1 Monat* | Prüfen ** | |
31 - 40 | 2 | 260€ | 1 Monat | Prüfen ** | |
41 - 50 | 2 | 400€ | 1 Monat | Prüfen ** | |
51 - 60 | 2 | 560€ | 2 Monate | Prüfen ** | |
61 - 70 | 2 | 700€ | 3 Monate | Prüfen ** | |
Über 70 | 2 | 800€ | 3 Monate | Prüfen ** | |
* Ein Fahrverbot von 1 Monat kann verhängt werden, wenn innerhalb eines Jahres nach Rechtskraft einer ersten Entscheidung die zulässige Höchstgeschwindigkeit zweimal um mehr als 25 km/h überschritten wird. | |||||
** Anzeige |
Für Fahranfänger in der Probezeit gelten besondere Regelungen: Bereits geringfügige Geschwindigkeitsüberschreitungen können nicht nur zu Bußgeldern führen, sondern auch eine Verlängerung der Probezeit um 2 Jahre sowie die Teilnahme an einem Aufbauseminar nach sich ziehen.
Geschwindigkeitsüberschreitungen zählen zu den häufigsten Verkehrsverstößen und erhöhen das Unfallrisiko erheblich. Nach § 24 StVG i. V. m. der BKatV werden Verstöße gegen § 3 Abs. 3 StVO sanktioniert – sowohl innerorts als auch außerorts. Die Folgen reichen – je nach Höhe der Überschreitung und Umständen – von Geldbußen über Punkte im Fahreignungsregister bis zu Fahrverboten.
Innerorts fallen in der Praxis vor allem Fälle wie 23 kmh zu schnell innerorts, 28 kmh zu schnell innerorts oder 31 kmh zu schnell innerorts auf – ab bestimmten Stufen drohen Punkte und teils Fahrverbote. Außerorts sieht man häufig 24 kmh zu schnell außerorts, 26 kmh zu schnell außerorts oder 41 kmh zu schnell außerorts – je höher die Überschreitung, desto wahrscheinlicher sind Punkte und Fahrverbot.
Wir prüfen Ihren Fall und beraten Sie zu Ihren Möglichkeiten, eine Strafe abzuwehren. Die Ersteinschätzung ist für Sie kostenlos und unverbindlich.
Zum Bußgeld-CheckEin Bußgeldverfahren infolge einer Geschwindigkeitsüberschreitung folgt in der Regel einem standardisierten Ablauf, der durch die einschlägigen Gesetze und Verordnungen geregelt ist.
Die Feststellung einer Geschwindigkeitsüberschreitung erfolgt in der Regel durch geeichte Messgeräte. Die erhobenen Daten bilden die Grundlage für das weitere Verfahren.
Im Anschluss an die Messung wird dem Halter des betroffenen Fahrzeugs in der Regel ein Anhörungsbogen zugestellt. Dieser dient dazu, dem Betroffenen die Möglichkeit eine Stellungnahme zu dem mutmaßlichen Verstoß zu geben.
Kann der Fahrer des Fahrzeugs zum Zeitpunkt der Geschwindigkeitsüberschreitung nicht zweifelsfrei identifiziert werden (beispielsweise wenn der Fahrzeughalter angibt, das Fahrzeug nicht selbst geführt zu haben), kann ein Zeugenfragenbogen an den Fahrzeughalter oder andere in Frage kommende Personen versandt werden, um die Identität des tatsächlichen Fahrers zu klären.
Sobald der Fahrer ermittelt wurde, erlässt die zuständige Bußgeldbehörde einen Bußgeldbescheid. Dieser beinhaltet detaillierte Angaben zum Verstoß, die festgesetzte Geldbuße, gegebenenfalls Punkte im Fahreignungsregister und ein eventuelles Fahrverbot. Der Bußgeldbescheid ist sorgfältig auf seine Richtigkeit zu überprüfen.
Die im Bußgeldbescheid festgesetzten Sanktionen (Bußgeld, Punkte, Fahrverbot) sind zu beachten. Gegen den Bußgeldbescheid besteht die Möglichkeit, innerhalb einer bestimmten Frist Einspruch einzulegen, wenn Zweifel an der Richtigkeit der Feststellungen oder der Rechtmäßigkeit des Verfahrens bestehen.
Innerhalb geschlossener Ortschaften gilt in der Regel Tempo 50. In sensiblen Bereichen wie vor Schulen, in Wohngebieten oder an Krankenhäusern oft Tempo 30. Verstöße werden hier strenger bewertet, weil querender Fuß- und Radverkehr das Risiko erhöht. Rechtsgrundlagen: § 3 Abs. 3 StVO (Geschwindigkeit), § 24 StVG (Ordnungswidrigkeit), die Bußgeldkatalog-Verordnung (BKatV) und bei Fahrverboten § 25 StVG. Punkte werden nach § 4 StVG im Fahreignungsregister geführt.
Maßgeblich ist der Wert nach Toleranzabzug. Bis 100 km/h werden üblicherweise 3 km/h abgezogen, darüber 3 %. Ab 21 km/h zu schnell innerorts ist ein Punkt üblich. Mit steigender Überschreitung erhöhen sich Geldbuße, Punkte und die Chance auf ein Regelfahrverbot. In der Praxis treten häufig Konstellationen wie 23 kmh zu schnell innerorts und 28 kmh zu schnell innerorts auf. Bei 31 kmh zu schnell innerorts sind in der Regel zwei Punkte und ein Fahrverbot von einem Monat vorgesehen.
Wer innerhalb von zwölf Monaten zweimal mit mindestens 26 km/h zu schnell auffällt, muss zusätzlich mit einem Fahrverbot rechnen, auch wenn die zweite Tat für sich genommen die Verbotsgrenze nicht zwingend erreicht. Ob in besonderen Härtefällen ausnahmsweise auf ein Fahrverbot verzichtet werden kann, sollte individuell geprüft werden.
Außerhalb geschlossener Ortschaften gelten meist höhere Limits, etwa 100 km/h auf Landstraßen. Die Bewertung ist milder als innerorts, steigt aber mit der Höhe der Überschreitung deutlich an. Auch hier gelten § 3 Abs. 3 StVO, § 24 StVG, die BKatV und bei Fahrverboten § 25 StVG. Nach Toleranzabzug beginnt der Punktbereich typischerweise ab 21 km/h zu schnell.
Häufig sind Fälle wie 24 kmh zu schnell außerorts, 26 kmh zu schnell außerorts oder 31 kmh zu schnell außerorts. Ab 41 kmh zu schnell außerorts drohen regelmäßig zwei Punkte und ein Fahrverbot von einem Monat. Baustellen mit temporär reduzierten Limits und schlechte Sicht- oder Wetterlagen können die Bewertung zusätzlich verschärfen. Für Fahranfänger in der Probezeit gelten erhebliche Überschreitungen als A-Verstoß mit Verlängerung der Probezeit und Aufbauseminar.
Wir prüfen Ihren Fall und beraten Sie zu Ihren Möglichkeiten, eine Strafe abzuwehren. Die Ersteinschätzung ist kostenlos und unverbindlich.
Zum Bußgeld-CheckOb innerorts in einer 30er- oder 50er-Zone oder außerorts bei erlaubten 100 oder 130 km/h – wer das Tempolimit überschreitet, riskiert nicht nur Bußgelder und Punkte, sondern auch die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Innerorts sind die Folgen oft besonders gravierend, da hier vermehrt Fußgänger, Radfahrer und Kinder unterwegs sind. Aber auch außerorts können hohe Geschwindigkeiten schnell gefährlich werden, vor allem bei schlechter Sicht oder dichtem Verkehr. Die Konsequenzen steigen mit dem Ausmaß der Überschreitung – und reichen von Verwarnungen bis hin zu Fahrverboten.
Tempo-30-Zonen prägen heute das Bild vieler Wohnstraßen, Schulumfelder und Innenstädte. Sie sollen den Straßenraum sicherer und lebenswerter machen – vor allem für Kinder, Fußgänger und Radfahrende. Trotzdem wird die zulässige Geschwindigkeit hier oft überschritten, teils aus Gewohnheit, teils aus Unachtsamkeit. Gerade in diesen sensiblen Bereichen können schon wenige km/h zu viel den Unterschied machen.
Je höher die gefahrene Geschwindigkeit, desto gravierender sind die Folgen – sowohl im Hinblick auf das Unfallrisiko als auch auf die rechtlichen Konsequenzen. Wer in einer Zone 30 beispielsweise mit 60, 70 oder gar 80 km/h unterwegs ist, muss mit empfindlichen Strafen rechnen – oft inklusive Punkten in Flensburg oder sogar Fahrverbot.
Die Einhaltung der Tempolimits ist daher ein zentraler Bestandteil moderner Verkehrssicherheitsmaßnahmen und wird konsequent überwacht und sanktioniert.
Zone 30 | km/h | Pkt. | BG | FB | Einspruch? |
---|---|---|---|---|---|
mit 51 | 21 | 1 | 115€ | Nein | Prüfen ** |
mit 52 | 22 | 1 | 115€ | Nein | Prüfen ** |
mit 53 | 23 | 1 | 115€ | Nein | Prüfen ** |
mit 55 | 25 | 1 | 115€ | Nein | Prüfen ** |
mit 56 | 26 | 1 | 180€ | 1 Monat* | Prüfen ** |
mit 60 | 30 | 1 | 180€ | 1 Monat* | Prüfen ** |
mit 61 | 31 | 2 | 260€ | 1 Monat | Prüfen ** |
mit 62 | 32 | 2 | 260€ | 1 Monat | Prüfen ** |
mit 64 | 34 | 2 | 260€ | 1 Monat | Prüfen ** |
mit 65 | 35 | 2 | 260€ | 1 Monat | Prüfen ** |
mit 70 | 40 | 2 | 260€ | 1 Monat | Prüfen ** |
mit 75 | 45 | 2 | 400€ | 1 Monat | Prüfen ** |
mit 80 | 50 | 2 | 400€ | 1 Monat | Prüfen ** |
mit 90 | 60 | 2 | 560€ | 2 Monate | Prüfen ** |
mit 95 | 65 | 2 | 560€ | 2 Monate | Prüfen ** |
mit 100 | 70 | 2 | 560€ | 2 Monate | Prüfen ** |
* Ein Fahrverbot von 1 Monat kann verhängt werden, wenn innerhalb eines Jahres nach Rechtskraft einer ersten Entscheidung die zulässige Höchstgeschwindigkeit zweimal um mehr als 25 km/h überschritten wird. |
Tempo-50-Zonen sind vor allem auf innerstädtischen Hauptstraßen üblich und dienen einem sicheren, aber flüssigen Verkehrsfluss. Wer hier jedoch deutlich zu schnell fährt, gefährdet nicht nur andere, sondern muss auch mit harten Konsequenzen rechnen. Ab einer Geschwindigkeit von etwa 71 km/h in der Zone 50, also mehr als 21 km/h über dem erlaubten Limit, wird es besonders ernst. Solche Fälle sind keine Seltenheit: Viele Fahrer werden zum Beispiel mit 71, 75 oder 78 km/h geblitzt. Auch Überschreitungen auf 82 oder 85 km/h sind keine Ausnahme.
Je höher die gefahrene Geschwindigkeit, desto deutlicher steigen die Folgen: Bei Werten wie 90, 95 oder gar 100 km/h drohen empfindliche Strafen – häufig inklusive Fahrverbot.
Zone 50 | km/h | Pkt. | BG | FB | Einspruch? |
---|---|---|---|---|---|
mit 71 | 21 | 1 | 115€ | Nein | Prüfen ** |
mit 72 | 22 | 1 | 115€ | Nein | Prüfen ** |
mit 73 | 23 | 1 | 115€ | Nein | Prüfen ** |
mit 75 | 25 | 1 | 115€ | Nein | Prüfen ** |
mit 76 | 26 | 1 | 180€ | 1 Monat* | Prüfen ** |
mit 80 | 30 | 1 | 180€ | 1 Monat* | Prüfen ** |
mit 81 | 31 | 2 | 260€ | 1 Monat | Prüfen ** |
mit 82 | 32 | 2 | 260€ | 1 Monat | Prüfen ** |
mit 84 | 34 | 2 | 260€ | 1 Monat | Prüfen ** |
mit 85 | 35 | 2 | 260€ | 1 Monat | Prüfen ** |
mit 90 | 40 | 2 | 260€ | 1 Monat | Prüfen ** |
mit 95 | 45 | 2 | 400€ | 1 Monat | Prüfen ** |
mit 100 | 50 | 2 | 400€ | 1 Monat | Prüfen ** |
mit 110 | 60 | 2 | 560€ | 2 Monate | Prüfen ** |
mit 120 | 70 | 2 | 560€ | 3 Monate | Prüfen ** |
* Ein Fahrverbot von 1 Monat kann verhängt werden, wenn innerhalb eines Jahres nach Rechtskraft einer ersten Entscheidung die zulässige Höchstgeschwindigkeit zweimal um mehr als 25 km/h überschritten wird. |
Tempolimits von 80 Kilometern pro Stunde gelten häufig auf Landstraßen, Umgehungen oder in Baustellenbereichen außerhalb geschlossener Ortschaften. Sie sollen einen sicheren Verkehrsfluss ermöglichen und gleichzeitig das Unfallrisiko senken. Wer hier jedoch deutlich zu schnell fährt, muss mit spürbaren Konsequenzen rechnen – vor allem, wenn die Strecke gut ausgeschildert war oder es sich um eine aktive Baustelle handelt.
Besonders ernst wird es bei Messwerten von 101 km/h oder mehr – also mehr als 21 km/h über dem erlaubten Tempo. Viele Fahrer werden beispielsweise mit 102, 110 oder 114 km/h geblitzt. Auch Werte wie 115 oder 120 km/h kommen regelmäßig vor.
Je höher die gemessene Geschwindigkeit, desto härter fallen die Folgen aus. Ab 121, 125 oder 130 km/h drohen nicht nur hohe Bußgelder, sondern auch Punkte in Flensburg und Fahrverbote.
Zone 80 | km/h | Pkt. | BG | FB | Einspruch? |
---|---|---|---|---|---|
mit 101 | 21 | 1 | 100€ | Nein | Prüfen ** |
mit 102 | 22 | 1 | 100€ | Nein | Prüfen ** |
mit 103 | 23 | 1 | 100€ | Nein | Prüfen ** |
mit 105 | 25 | 1 | 100€ | Nein | Prüfen ** |
mit 106 | 26 | 1 | 150€ | 1 Monat* | Prüfen ** |
mit 107 | 27 | 1 | 150€ | 1 Monat* | Prüfen ** |
mit 110 | 30 | 1 | 150€ | 1 Monat* | Prüfen ** |
mit 112 | 32 | 1 | 200€ | 1 Monat* | Prüfen ** |
mit 115 | 35 | 1 | 200€ | 1 Monat* | Prüfen ** |
mit 118 | 38 | 1 | 200€ | 1 Monat* | Prüfen ** |
mit 120 | 40 | 1 | 200€ | 1 Monat* | Prüfen ** |
mit 121 | 41 | 2 | 320€ | 1 Monat | Prüfen ** |
mit 125 | 45 | 2 | 320€ | 1 Monat | Prüfen ** |
mit 128 | 48 | 2 | 320€ | 1 Monat | Prüfen ** |
mit 130 | 50 | 2 | 320€ | 1 Monat | Prüfen ** |
mit 132 | 52 | 2 | 480€ | 1 Monat | Prüfen ** |
mit 135 | 55 | 2 | 480€ | 1 Monat | Prüfen ** |
mit 140 | 60 | 2 | 480€ | 1 Monat | Prüfen ** |
mit 145 | 65 | 2 | 600€ | 2 Monate | Prüfen ** |
mit 150 | 70 | 2 | 600€ | 2 Monate | Prüfen ** |
mit 155 | 75 | 2 | 700€ | 3 Monate | Prüfen ** |
mit 160 | 80 | 2 | 700€ | 3 Monate | Prüfen ** |
mit 170 | 90 | 2 | 700€ | 3 Monate | Prüfen ** |
* Ein Fahrverbot von 1 Monat kann verhängt werden, wenn innerhalb eines Jahres nach Rechtskraft einer ersten Entscheidung die zulässige Höchstgeschwindigkeit zweimal um mehr als 25 km/h überschritten wird. |
Auch in der Tempo-100-Zone gilt: Wer deutlich zu schnell fährt, gefährdet sich und andere – besonders auf Landstraßen mit Gegenverkehr. Ab 121 km/h, also mehr als 21 km/h über dem erlaubten Limit, drohen Bußgeld, Punkte und ggf. ein Fahrverbot. Häufig werden Fahrer mit 121, 125 oder 128 km/h geblitzt – solche Überschreitungen sind keine Seltenheit.
Bei noch höheren Geschwindigkeiten wie 141, 150 oder sogar 160 km/h steigen die Strafen deutlich. Neben einem empfindlichen Bußgeld und Punkte in Flensburg droht dann sogar Fahrverbot.
Zone 100 | km/h | Pkt. | BG | FB | Einspruch? |
---|---|---|---|---|---|
mit 121 | 21 | 1 | 100€ | Nein | Prüfen ** |
mit 122 | 22 | 1 | 100€ | Nein | Prüfen ** |
mit 123 | 23 | 1 | 100€ | Nein | Prüfen ** |
mit 125 | 25 | 1 | 100€ | Nein | Prüfen ** |
mit 126 | 26 | 1 | 150€ | 1 Monat* | Prüfen ** |
mit 127 | 27 | 1 | 150€ | 1 Monat* | Prüfen ** |
mit 130 | 30 | 1 | 150€ | 1 Monat* | Prüfen ** |
mit 132 | 32 | 1 | 200€ | 1 Monat* | Prüfen ** |
mit 135 | 35 | 1 | 200€ | 1 Monat* | Prüfen ** |
mit 138 | 38 | 1 | 200€ | 1 Monat* | Prüfen ** |
mit 140 | 40 | 1 | 200€ | 1 Monat* | Prüfen ** |
mit 141 | 41 | 2 | 320€ | 1 Monat | Prüfen ** |
mit 145 | 45 | 2 | 320€ | 1 Monat | Prüfen ** |
mit 148 | 48 | 2 | 320€ | 1 Monat | Prüfen ** |
mit 150 | 50 | 2 | 320€ | 1 Monat | Prüfen ** |
mit 152 | 52 | 2 | 480€ | 1 Monat | Prüfen ** |
mit 155 | 55 | 2 | 480€ | 1 Monat | Prüfen ** |
mit 160 | 60 | 2 | 480€ | 1 Monat | Prüfen ** |
mit 165 | 65 | 2 | 600€ | 2 Monate | Prüfen ** |
mit 170 | 70 | 2 | 600€ | 2 Monate | Prüfen ** |
mit 175 | 75 | 2 | 700€ | 3 Monate | Prüfen ** |
mit 180 | 80 | 2 | 700€ | 3 Monate | Prüfen ** |
mit 190 | 90 | 2 | 700€ | 3 Monate | Prüfen ** |
* Ein Fahrverbot von 1 Monat kann verhängt werden, wenn innerhalb eines Jahres nach Rechtskraft einer ersten Entscheidung die zulässige Höchstgeschwindigkeit zweimal um mehr als 25 km/h überschritten wird. |
In einer Tempo-130-Zone, wie sie häufig auf Autobahnabschnitten mit Tempolimit vorkommt, sind Geschwindigkeitsüberschreitungen besonders riskant – vor allem bei hohem Verkehrsaufkommen oder schlechten Wetterbedingungen. Ab 151 km/h, also mehr als 21 km/h über dem erlaubten Wert, drohen empfindliche Strafen wie Bußgelder und Punkte.
Fahrer, die mit 171, 175 oder sogar 200 km/h unterwegs sind, müssen mit teils hohen Bußgeldern und einem Fahrverbot rechnen. Je größer der Geschwindigkeitsverstoß, desto schärfer fallen die Sanktionen aus – besonders bei Wiederholungstätern.
Zone 130 | km/h | Pkt. | BG | FB | Einspruch? |
---|---|---|---|---|---|
mit 151 | 21 | 1 | 100€ | Nein | Prüfen ** |
mit 153 | 23 | 1 | 100€ | Nein | Prüfen ** |
mit 155 | 25 | 1 | 100€ | Nein | Prüfen ** |
mit 157 | 27 | 1 | 150€ | 1 Monat* | Prüfen ** |
mit 160 | 30 | 1 | 150€ | 1 Monat* | Prüfen ** |
mit 162 | 32 | 1 | 200€ | 1 Monat* | Prüfen ** |
mit 165 | 35 | 1 | 200€ | 1 Monat* | Prüfen ** |
mit 168 | 38 | 1 | 200€ | 1 Monat* | Prüfen ** |
mit 170 | 40 | 1 | 200€ | 1 Monat* | Prüfen ** |
mit 171 | 41 | 2 | 320€ | 1 Monat | Prüfen ** |
mit 175 | 45 | 2 | 320€ | 1 Monat | Prüfen ** |
mit 178 | 48 | 2 | 320€ | 1 Monat | Prüfen ** |
mit 180 | 50 | 2 | 320€ | 1 Monat | Prüfen ** |
mit 182 | 52 | 2 | 480€ | 1 Monat | Prüfen ** |
mit 185 | 55 | 2 | 480€ | 1 Monat | Prüfen ** |
mit 190 | 60 | 2 | 480€ | 1 Monat | Prüfen ** |
mit 195 | 65 | 2 | 600€ | 2 Monate | Prüfen ** |
mit 200 | 70 | 2 | 600€ | 2 Monate | Prüfen ** |
mit 205 | 75 | 2 | 700€ | 3 Monate | Prüfen ** |
mit 210 | 80 | 2 | 700€ | 3 Monate | Prüfen ** |
mit 220 | 90 | 2 | 700€ | 3 Monate | Prüfen ** |
* Ein Fahrverbot von 1 Monat kann verhängt werden, wenn innerhalb eines Jahres nach Rechtskraft einer ersten Entscheidung die zulässige Höchstgeschwindigkeit zweimal um mehr als 25 km/h überschritten wird. |
Absender bei der Anhörung im Bußgeldverfahren oder beim Zeugenfragebogen ist immer die zuständige Verwaltungsbehörde, nicht das Online-Portal. Die Verfolgung und Ahndung von Geschwindigkeitsverstößen richtet sich nach § 26 StVG in Verbindung mit § 36 OWiG. Die Sanktionsrahmen stehen in der Bußgeldkatalog-Verordnung (BKatV). Die Anhörung selbst beruht auf § 55 OWiG. Punkte werden nach § 4 StVG im Fahreignungsregister geführt. Fahrverbote ergeben sich aus § 25 StVG.
Zuständig ist häufig die Behörde am Tatort. Innerörtliche Messungen landen oft bei kommunalen Bußgeldstellen. Autobahnabschnitte und landesweite Messsysteme liegen regelmäßig bei zentralen Landesbehörden wie Regierungs- oder Polizeiverwaltungsämtern. Das Schreiben nennt Absender, Aktenzeichen, Frist und meist den Link oder QR-Code zur Online-Anhörung wie anhoerung24.de, anhoerung-online.de, OWI-Portal, behördlichen Online-Zugänge über owi oder krz.de. Für den Login brauchst du in der Regel Aktenzeichen und ein Passwort oder Zugangscode.
Häufig nachgefragte Stellen, zu denen du direkt weitere Infos findest: Polizeipräsident in Berlin, Bayerisches Polizeiverwaltungsamt, Regierungspräsidium Karlsruhe, Regierungspräsidium Kassel, Polizeipräsidium Rheinpfalz, Zentraldienst der Polizei Brandenburg, Thüringer Polizei, Stadtverwaltung Wuppertal, Bußgeldstelle Hamburg, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Die vollständige Liste gibt es im Behörden-A–Z.
Wer innerhalb eines bestimmten Zeitraums mehrfach gegen Geschwindigkeitsbegrenzungen verstößt, muss möglicherweise mit verschärften Maßnahmen rechnen. Diese könnten dazu dienen, wiederholte Verkehrsverstöße einzudämmen und die Betroffenen zu regelkonformem Verhalten zu bewegen. Möglicherweise drohen in solchen Fällen höhere Bußgelder. Die entsprechenden Regelungen sind im Bußgeldkatalog festgelegt. Bei vorsätzlichen Geschwindigkeitsüberschreitungen könnte es unter Umständen zu einer Verdopplung oder sogar Verdreifachung der Geldbuße kommen. Zusätzlich fallen beim Erlass des Bußgeldbescheids in der Regel 28,50 Euro an Gebühren und Auslagen bei der zuständigen Bußgeldstelle an.
Bei der Ermittlung von Geschwindigkeitsverstößen wird in der Regel eine messtechnische Toleranz vom gemessenen Wert abgezogen. Dieser Abzug soll mögliche Ungenauigkeiten der eingesetzten Messgeräte ausgleichen. Die Höhe der Toleranz hängt sowohl von der verwendeten Messtechnik als auch von der gefahrenen Geschwindigkeit ab.
Geschwindigkeitsbegrenzungen sind eine der fundamentalen Säulen der Verkehrssicherheit. Ihre Einführung und Einhaltung dienen primär dem Schutz von Menschenleben und der Reduzierung von Verletzungen im Straßenverkehr. Zu den Hauptgründen für Geschwindigkeitsbegrenzungen zählen:
Unter bestimmten Umständen haben Betroffene die Möglichkeit, gegen einen Bußgeldbescheid Einspruch einzulegen. Dies kann beispielsweise in folgenden Fällen sinnvoll sein:
Ein Einspruch muss in der Regel schriftlich und innerhalb der im Bußgeldbescheid genannten Frist bei der zuständigen Behörde eingelegt werden. Es ist ratsam, sich vor einem Einspruch rechtlich beraten zu lassen.
- Anzeige -Um Geschwindigkeitsüberschreitungen und die damit verbundenen Konsequenzen zu vermeiden, können folgende Tipps hilfreich sein:
Die folgende Übersicht zeigt fest installierte und mobile Blitzer auf deutschen Autobahnen, die derzeit aktiv gemeldet sind. Die Daten stammen aus behördlichen Quellen und von Blitzerkatalog. Die Blitzer sind nach Autobahn gruppiert – innerhalb jeder Autobahn erfolgt die Sortierung nach Bundesland.
Durch Klick auf eine Autobahn lässt sich die jeweilige Liste auf- und zuklappen. So erhältst du schnell einen Überblick über bekannte Messstellen mit Angaben zu Standort, Fahrtrichtung und Tempolimit. Alle Einträge verlinken direkt zur Detailansicht. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Diese Übersicht zeigt Blitzer auf der A1, sortiert nach Bundesland:
A1 km 104,4 bei Bremen Richtung Hamburg Tempolimit 120 km/h
A1 km 150.9 bei Hamburg - Nordelbbrücke Richtung Süden Tempolimit 60 km/h
A1 km 7.500 bei Barsbüttel Richtung Hamburg Tempolimit 120 km/h
A1 km 297,6 bei Münsterland (Greven) Richtung Osnabrück Tempolimit 100 km/h, A1 km 401,8 bei Leverkusen Richtung Dortmund Tempolimit 80 km/h, A1 km 409.200 bei Köln Richtung Köln-Niehl Tempolimit 80 km/h, A1 km 413,1 bei Köln Richtung Dortmund Tempolimit 80 km/h
A1 km 80.230 bei Mehren Richtung Saarbrücken Tempolimit 100 km/h
A1 Überleitung BAB1 bei Nonnweiler Richtung Trier Tempolimit 80 km/h
A1 km 36.750 bei Bad Oldesloe Richtung Hamburg Tempolimit 80 km/h
Diese Übersicht basiert auf internen Daten. Maßgeblich sind die Verkehrszeichen und offiziellen Angaben vor Ort.
Diese Übersicht zeigt Blitzer auf der A10, sortiert nach Bundesland:
A10 km 21,5 bei Michendorf Richtung Berlin (Westen) Tempolimit 120 km/h, A10 km 32,0 bei Birkenwerder Richtung Neubrandenburg Tempolimit 60 km/h, A10 km 42,0 bei Hohen Neuendorf Richtung Neubrandenburg Tempolimit 60 km/h, A10 km 54,2 bei Spreenhagen Richtung Königs Wusterhausen Tempolimit 80 km/h
Diese Übersicht basiert auf internen Daten. Maßgeblich sind die Verkehrszeichen und offiziellen Angaben vor Ort.
Diese Übersicht zeigt Blitzer auf der A100, sortiert nach Bundesland:
A100 Kaiserdamm bei Berlin Richtung Wedding Tempolimit 60 km/h, A100 Tunnel Britz bei Berlin Richtung Osten Tempolimit 80 km/h
Diese Übersicht basiert auf internen Daten. Maßgeblich sind die Verkehrszeichen und offiziellen Angaben vor Ort.
Diese Übersicht zeigt Blitzer auf der A111, sortiert nach Bundesland:
A111 Schulzendorfer Straße bei Berlin Richtung Hamburg Tempolimit 60 km/h
A111 km 0,65 bei Oranienburg Richtung Berlin Zentrum Tempolimit 100 km/h
Diese Übersicht basiert auf internen Daten. Maßgeblich sind die Verkehrszeichen und offiziellen Angaben vor Ort.
Diese Übersicht zeigt Blitzer auf der A113, sortiert nach Bundesland:
A113 km 8,522 bei Waltersdorf Richtung Berlin Tempolimit 80 km/h
Diese Übersicht basiert auf internen Daten. Maßgeblich sind die Verkehrszeichen und offiziellen Angaben vor Ort.
Diese Übersicht zeigt Blitzer auf der A115, sortiert nach Bundesland:
A115 km 26,6 bei Berlin Richtung Norden Tempolimit 80 km/h
Diese Übersicht basiert auf internen Daten. Maßgeblich sind die Verkehrszeichen und offiziellen Angaben vor Ort.
Diese Übersicht zeigt Blitzer auf der A13, sortiert nach Bundesland:
A13 km 10.4 bei Berlin Richtung Berlin Tempolimit 100 km/h
A13 km 112,6 bei Ortrand Richtung Berlin Tempolimit 100 km/h, A13 km 30,78 bei Staakow Richtung Dresden Tempolimit 100 km/h, A13 km 62.19 bei Spreewald Richtung AS Lübbenau (BAB13) Tempolimit 120 km/h, A13 km 64.36 bei Kittlitz Richtung Spreewalddreieck Tempolimit 100 km/h
Diese Übersicht basiert auf internen Daten. Maßgeblich sind die Verkehrszeichen und offiziellen Angaben vor Ort.
Diese Übersicht zeigt Blitzer auf der A2, sortiert nach Bundesland:
A2 km 40,0 bei Ziesar Richtung Anschlussstelle Ziesar Tempolimit 80 km/h
A2 km 138,00 bei Helmstedt Richtung Hannover Tempolimit 100 km/h, A2 km 140.5 bei Königslutter Richtung Berlin Tempolimit 100 km/h, A2 km 155,5 bei Lehre Richtung Hannover Tempolimit 100 km/h, A2 km 155,5 bei Lehre Richtung Hannover Tempolimit 100 km/h
A2 km 329.415 bei Lämershagen Richtung Hannover Tempolimit 100 km/h
A2 km 100,5 bei Hohe Börde Richtung Berlin Tempolimit 100 km/h, A2 km 83,0 bei Beginn Elbbrücke Richtung Berlin Tempolimit 130 km/h
Diese Übersicht basiert auf internen Daten. Maßgeblich sind die Verkehrszeichen und offiziellen Angaben vor Ort.
Diese Übersicht zeigt Blitzer auf der A20, sortiert nach Bundesland:
A20 km 327,94 bei Prenzlau Richtung Uckermarkkreuz Tempolimit 100 km/h
Diese Übersicht basiert auf internen Daten. Maßgeblich sind die Verkehrszeichen und offiziellen Angaben vor Ort.
Diese Übersicht zeigt Blitzer auf der A23, sortiert nach Bundesland:
A23 bei Hamburg Richtung Norden Tempolimit 50 km/h
Diese Übersicht basiert auf internen Daten. Maßgeblich sind die Verkehrszeichen und offiziellen Angaben vor Ort.
Diese Übersicht zeigt Blitzer auf der A24, sortiert nach Bundesland:
A24 km 169,0 bei Wittstock Richtung Berlin Tempolimit 60 km/h, A24 Km 224,3 bei Kremmen Richtung Rostock (Richtung Nordwest) Tempolimit 100 km/h, A24 Km 232,16 bei Neuruppin Richtung Hamburg Tempolimit 100 km/h
A24 km 95,7 bei Hornbek Richtung Berlin Tempolimit 80 km/h, A24 Km 158,0 bei Lüblow Richtung Berlin Tempolimit 80 km/h
Diese Übersicht basiert auf internen Daten. Maßgeblich sind die Verkehrszeichen und offiziellen Angaben vor Ort.
Diese Übersicht zeigt Blitzer auf der A281, sortiert nach Bundesland:
A281 km 15 bei Bremen Richtung A281 stadtauswärts (Flughafen-Ausfahrt) Tempolimit 50 km/h
Diese Übersicht basiert auf internen Daten. Maßgeblich sind die Verkehrszeichen und offiziellen Angaben vor Ort.
Diese Übersicht zeigt Blitzer auf der A3, sortiert nach Bundesland:
A3 bei Erlangen Höchstadt Richtung Süden Tempolimit 100 km/h, A3 bei Sinzing Richtung Passau Tempolimit 100 km/h, A3 km 151,2 bei Schlüsselfeld Richtung Würzburg Tempolimit 120 km/h
A3 km 151,980 bei Medenbach Richtung Frankfurt am Main Tempolimit 120 km/h, A3 km 151.980 bei Wiesbaden-Breckenheim Richtung Frankfurt am Main Tempolimit 120 km/h, A3 km 163,0 bei Raunheim Richtung Frankfurt Flughafen Tempolimit 100 km/h, A3 km 99,9 bei Elzer Berg (Westerwald) Richtung Frankfurt (aus Köln) Tempolimit 100 km/h, A3 km 99.930 bei Elz Richtung Frankfurt am Main Tempolimit 100 km/h
A3 Höhe Raststätte Siegburg-West bei Siegburg Richtung Frankfurt am Main Tempolimit 100 km/h, A3 km 114,2 bei Köln Richtung Oberhausen Tempolimit 80 km/h, A3 km 13.630 bei Lohmar Richtung Frankfurt am Main Tempolimit 100 km/h
A3 km 41.9 bei Windhagen Richtung Frankfurt am Main Tempolimit 120 km/h, A3 km 48,050 bei Neustadt/ Wied Richtung Köln Tempolimit 100 km/h, A3 km 86.8 bei Montabaur Richtung Köln Tempolimit 100 km/h, A3 km 88.070 bei Heiligenroth Richtung Köln Tempolimit 100 km/h, A3 km 88.070 bei Heiligenroth Richtung Köln Tempolimit 100 km/h
Diese Übersicht basiert auf internen Daten. Maßgeblich sind die Verkehrszeichen und offiziellen Angaben vor Ort.
Diese Übersicht zeigt Blitzer auf der A4, sortiert nach Bundesland:
A4 km 008.700 bei Aachen Richtung Köln Tempolimit 100 km/h, A4 km 46,820 bei Kerpen Richtung Olpe Tempolimit 110 km/h
A4 km 174,739 bei Jagdberg Richtung Dresden Tempolimit 80 km/h
Diese Übersicht basiert auf internen Daten. Maßgeblich sind die Verkehrszeichen und offiziellen Angaben vor Ort.
Diese Übersicht zeigt Blitzer auf der A40, sortiert nach Bundesland:
A40 bei Essen Richtung Ausfahrt Essen-Zentrum (Richtung Dortmund) Tempolimit 60 km/h
Diese Übersicht basiert auf internen Daten. Maßgeblich sind die Verkehrszeichen und offiziellen Angaben vor Ort.
Diese Übersicht zeigt Blitzer auf der A42, sortiert nach Bundesland:
A42 km 8,351 bei Moers Richtung A57 Krefeld AK Kampf-Linfort Tempolimit 80 km/h
Diese Übersicht basiert auf internen Daten. Maßgeblich sind die Verkehrszeichen und offiziellen Angaben vor Ort.
Diese Übersicht zeigt Blitzer auf der A44, sortiert nach Bundesland:
A44 km 93,702 bei Düsseldorf Richtung Mönchengladbach Tempolimit 80 km/h
Diese Übersicht basiert auf internen Daten. Maßgeblich sind die Verkehrszeichen und offiziellen Angaben vor Ort.
Diese Übersicht zeigt Blitzer auf der A45, sortiert nach Bundesland:
A45 km 172.000 bei Wetzlar Richtung an der Anschlussstelle Lützellinden Tempolimit 80 km/h
Diese Übersicht basiert auf internen Daten. Maßgeblich sind die Verkehrszeichen und offiziellen Angaben vor Ort.
Diese Übersicht zeigt Blitzer auf der A46, sortiert nach Bundesland:
A46 km 112.700 bei Wuppertal Richtung Neuss Tempolimit 100 km/h, A46 km 2,8 bei Düsseldorf Richtung Neuss Tempolimit 80 km/h, A46 km 65,114 bei Heinsberg Richtung Heinsberg (RF HS) Tempolimit 80 km/h
Diese Übersicht basiert auf internen Daten. Maßgeblich sind die Verkehrszeichen und offiziellen Angaben vor Ort.
Diese Übersicht zeigt Blitzer auf der A5, sortiert nach Bundesland:
A5 km 592.830 bei St. Leon-Rot Richtung Heidelberg Tempolimit 80 km/h
A5 km 482,8 bei Frankfurt am Main Richtung Kassel Tempolimit 80 km/h, A5 km 518,9 bei Darmstadt Richtung Basel Tempolimit 100 km/h
Diese Übersicht basiert auf internen Daten. Maßgeblich sind die Verkehrszeichen und offiziellen Angaben vor Ort.
Diese Übersicht zeigt Blitzer auf der A52, sortiert nach Bundesland:
A52 km 63,717 bei Ratingen Richtung Düsseldorf Tempolimit 100 km/h
Diese Übersicht basiert auf internen Daten. Maßgeblich sind die Verkehrszeichen und offiziellen Angaben vor Ort.
Diese Übersicht zeigt Blitzer auf der A555, sortiert nach Bundesland:
A555 km 17.930 bei Bonn Richtung Bornheim Tempolimit 100 km/h, A555 km 9,5 bei Wesseling Richtung Köln Tempolimit 100 km/h
Diese Übersicht basiert auf internen Daten. Maßgeblich sind die Verkehrszeichen und offiziellen Angaben vor Ort.
Diese Übersicht zeigt Blitzer auf der A565, sortiert nach Bundesland:
A565 km 7.940 bei Meckenheim Richtung Lengsdorf Tempolimit 100 km/h
Diese Übersicht basiert auf internen Daten. Maßgeblich sind die Verkehrszeichen und offiziellen Angaben vor Ort.
Diese Übersicht zeigt Blitzer auf der A59, sortiert nach Bundesland:
A59 bei Troisdorf Richtung Köln Tempolimit 100 km/h, A59 km 018,150 bei Leverkusen Richtung Leverkusen-West Tempolimit 60 km/h, A59 km 10.020 bei Duisburg Richtung Dinslaken Tempolimit 80 km/h, A59 km 12.570 bei Langenfeld Richtung Leverkusen Tempolimit 60 km/h
Diese Übersicht basiert auf internen Daten. Maßgeblich sind die Verkehrszeichen und offiziellen Angaben vor Ort.
Diese Übersicht zeigt Blitzer auf der A6, sortiert nach Bundesland:
A6 bei Frankenthal Richtung Saarbrücken (300 Meter vor AS Frankenthal- Nord) Tempolimit 100 km/h, A6 km 592,7 bei Wattenheim Richtung Saarbrücken Tempolimit 130 km/h, A6 km 626.3 bei Kaiserslautern Richtung Mannheim Tempolimit 60 km/h
A6 bei Saarbrücken Richtung Frankreich Tempolimit 60 km/h, A6 bei St.Ingebert Richtung Saarbrücken Tempolimit 60 km/h
Diese Übersicht basiert auf internen Daten. Maßgeblich sind die Verkehrszeichen und offiziellen Angaben vor Ort.
Diese Übersicht zeigt Blitzer auf der A60, sortiert nach Bundesland:
A60 km 499,2 bei München Richtung Nürnberg Tempolimit 80 km/h
A60 km 12,3 bei Mainz-Hechtsheim Richtung Bingen Tempolimit 80 km/h
Diese Übersicht basiert auf internen Daten. Maßgeblich sind die Verkehrszeichen und offiziellen Angaben vor Ort.
Diese Übersicht zeigt Blitzer auf der A61, sortiert nach Bundesland:
A61 km 34,640 bei Mönchengladbach Richtung Koblenz Tempolimit 80 km/h
A61 km 177.3 bei Gemeinde Grafschaft Richtung Köln Tempolimit 80 km/h, A61 km 340.5 bei Gundersheim Richtung Worms Tempolimit 130 km/h, A61 km 378.15 bei Speyer Richtung Hockenheim Tempolimit 100 km/h
Diese Übersicht basiert auf internen Daten. Maßgeblich sind die Verkehrszeichen und offiziellen Angaben vor Ort.
Diese Übersicht zeigt Blitzer auf der A620, sortiert nach Bundesland:
A620 bei Saarlouis Richtung Völklingen Tempolimit 100 km/h
Diese Übersicht basiert auf internen Daten. Maßgeblich sind die Verkehrszeichen und offiziellen Angaben vor Ort.
Diese Übersicht zeigt Blitzer auf der A63, sortiert nach Bundesland:
A63 km 31,8 bei Gemeinde Alzey Richtung Mainz Tempolimit 120 km/h
Diese Übersicht basiert auf internen Daten. Maßgeblich sind die Verkehrszeichen und offiziellen Angaben vor Ort.
Diese Übersicht zeigt Blitzer auf der A7, sortiert nach Bundesland:
A7 km 764,450 bei Ellenberg Richtung Ulm Tempolimit 80 km/h
A7 km 567.2 bei Dietmannsried Richtung Füssen Tempolimit 100 km/h
A7 km 149 bei Hamburg Richtung Dreieck Hamburg Tempolimit 80 km/h
A7 bei Melsungen Richtung Kassel Tempolimit 100 km/h, A7 km 195,0 bei Fulda Richtung Kassel Tempolimit 100 km/h, A7 km 366,085 bei Kassel - Fulda Richtung Kirchheim Tempolimit 120 km/h, A7 km 525,990 bei Niederaula Richtung Kassel Tempolimit 80 km/h
A7 km 290,0 bei Hann. Münden Richtung Göttingen Tempolimit 100 km/h, A7 km 290,840 bei Laubach Richtung Norden Tempolimit 100 km/h, A7 km 290.8 bei Hann Richtung Anfang Werratalbrücke in Richtung Hannover Tempolimit 60 km/h, A7 km 98,5 bei Bad Fallingbostel Richtung Hannover Tempolimit 100 km/h
A7 km 59,485 bei Rade bei Rendsburg Richtung Süden Tempolimit 120 km/h, A7 km 85.300 bei Schönbek Richtung Hamburg Tempolimit 120 km/h
Diese Übersicht basiert auf internen Daten. Maßgeblich sind die Verkehrszeichen und offiziellen Angaben vor Ort.
Diese Übersicht zeigt Blitzer auf der A71, sortiert nach Bundesland:
A71 km 117,0 bei Rennsteigtunnel Richtung Schweinfurt Tempolimit 80 km/h
Diese Übersicht basiert auf internen Daten. Maßgeblich sind die Verkehrszeichen und offiziellen Angaben vor Ort.
Diese Übersicht zeigt Blitzer auf der A8, sortiert nach Bundesland:
A8 km 160.235 bei Gruibingen Richtung Ulm Tempolimit 100 km/h, A8 km 198.420 bei Leinfelden-Echterdingen Richtung Stuttgart Tempolimit 120 km/h, A8 km 210,896 bei Leonberg (in der Nähe des Dreiecks) Richtung München Tempolimit 120 km/h
A8 km 1,766 bei Autobahnkreuz München-Süd Richtung München Tempolimit 130 km/h, A8 km 9,694 bei Irschenberg / Bad Aibling Richtung München Tempolimit 100 km/h, A8 km 9.694 bei Irschenberg Richtung München Tempolimit 100 km/h
Diese Übersicht basiert auf internen Daten. Maßgeblich sind die Verkehrszeichen und offiziellen Angaben vor Ort.
Diese Übersicht zeigt Blitzer auf der A81, sortiert nach Bundesland:
A81 km 560.520 bei Pleidelsheim Richtung Stuttgart Tempolimit 80 km/h, A81 km 708.100 bei Engen Richtung Anschlussstelle Geisingen Tempolimit 130 km/h
Diese Übersicht basiert auf internen Daten. Maßgeblich sind die Verkehrszeichen und offiziellen Angaben vor Ort.
Diese Übersicht zeigt Blitzer auf der A9, sortiert nach Bundesland:
A9 km 38,5 bei Niemegk Richtung München Tempolimit 130 km/h
A9 km 69,0 bei Vockerode Richtung Dessau Ost Tempolimit 100 km/h
A9 km 166,850 bei Osterfeld Richtung München Tempolimit 100 km/h
A9 km 177.5 bei Eisenberg Richtung München Tempolimit 120 km/h, A9 km 178,0 bei Hermsdorfer Kreuz Richtung Berlin Tempolimit 100 km/h
Diese Übersicht basiert auf internen Daten. Maßgeblich sind die Verkehrszeichen und offiziellen Angaben vor Ort.
Diese Übersicht zeigt Blitzer auf der A93, sortiert nach Bundesland:
A93 km 3.57 bei Wolnzach Richtung Holledau Tempolimit 60 km/h, A93 km 5,62 bei Raubling Richtung Rosenheim Tempolimit 100 km/h
Diese Übersicht basiert auf internen Daten. Maßgeblich sind die Verkehrszeichen und offiziellen Angaben vor Ort.
Diese Übersicht zeigt Blitzer auf der A96, sortiert nach Bundesland:
A96 km 6,17 bei Buxheim Richtung Lindau Tempolimit 80 km/h
Diese Übersicht basiert auf internen Daten. Maßgeblich sind die Verkehrszeichen und offiziellen Angaben vor Ort.