JUSORA - Ihr gutes Recht

Tempo 30 – Wie aus einem Tempolimit die neue Normalität in unseren Städten wurde

Kaum eine Straße bleibt verschont. Tempo 30 ist nicht mehr nur Schulwegmaßnahme, sondern längst Stadtpolitik. Unsere Innenstädte wirken leiser, langsamer und kontrollierter und das hat Folgen

Die Diskussion über ein generelles 130-Tempo Limit polarisiert stark zwischen Befürwortern und Gegnern

Ein generelles Tempolimit hätte laut Umweltbundesamt eine messbare Auswirkung auf die CO₂-Emissionen im Verkehrssektor. Bereits ein Limit von 130 km/h könnte jährlich mehrere Millionen Tonnen CO₂ einsparen.

Arbeitsunfähigkeit: Ihre Rechte und Pflichten bei Krankheit

Was tun bei Krankheit? Erfahren Sie alles über Lohnfortzahlung, Krankschreibung, Kündigungsschutz & Wiedereingliederung (BEM). Sichern Sie sich ab!

Arbeitszeugnis verstehen: So entschlüsseln Sie Ihre Benotung

Erfahren Sie, wie Sie die geheime Sprache im Arbeitszeugnis entschlüsseln und Ihr Zeugnis optimal für die Jobsuche nutzen.

Scheidung bewältigen: Tipps und Hilfsangebote

Eine Scheidung ist belastend und stellt die ehemaligen Ehepartner vor eine große Herausforderung. Doch glücklicherweise gibt es zahlreiche Hilfsangebote für Betroffene.

Online-Scheidung: Ist diese innerhalb von 8 Wochen möglich?

Schnell & kostengünstig: So funktioniert die digitale Scheidung 2025 in Deutschland. Doch welche Voraussetzungen gibt es und wie läuft eine Online-Scheidung ab?

Scheidung meistern: Ihr fairer Weg zur Trennung 2025

Trotz Trennung fair bleiben: So regeln Sie Unterhalt, Sorgerecht & Vermögen ohne Streit. Mit aktuellen Gesetzesinfos und praktischen Tipps.

Mobbing und Diskriminierung im Job: Aktuelle Studien & Urteile

Eine aktuelle Studie belegt, dass Mobbing in der Arbeitswelt in Deutschland weit verbreitet ist. Doch welche Chancen haben Betroffene dagegen vorzugehen? Ein Blick auf rechtliche Grundlagen und aktuelle Urteile.

Aufhebungsvertrag – Einvernehmliche Beendigung des Arbeitsverhältnisses

Aufhebungsverträge bieten Unternehmen und Arbeitnehmern eine flexible und einvernehmliche Möglichkeit, Arbeitsverhältnisse zu beenden

Deutschlands erster Handy-Blitzer: Von Autobahnbrücken aus wird gefilmt

Die Ära der Handy-Blitzer hat begonnen: Rheinland-Pfalz setzt als erstes Bundesland auf die Monocam, um Ablenkung am Steuer zu bekämpfen. Ein neues Polizeigesetz ermöglicht den Einsatz.

Winterreifenpflicht 2025: Die aktuellen Regeln in Deutschland & Europa

Wann ist der richtige Zeitpunkt für Winterreifen? Gilt eine Frist? Was bedeuten M+S und das Alpin-Symbol? Wir klären die Winterreifenpflicht in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz.

Abgasskandal: Welche Rückrufe sind 2025 noch aktuell?

Der Abgasskandal hat Millionen Autofahrer betroffen. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe, aktuelle Rückrufe in Deutschland (Stand April 2025), Ihre Rechte auf Entschädigung und den Ablauf eines Rückrufs.

Deutschlands Städte mit den meisten Blitzern

Wo stehen in Deutschland die meisten Blitzer und welche Stadt nimmt besonders viel ein? Die Top 10 Städte und ihre Platzierungen im Vergleich.

BAG-Urteil: Elektronische Gehaltsabrechnung ist grundsätzlich erlaubt

Das Bundesarbeitsgericht hat grünes Licht gegeben: die Gehaltsabrechnung kann digital übermittelt werden. In unserem Beitrag erfahren Sie, unter welchen Bedingungen die elektronische Entgeltabrechnung erlaubt ist und was Arbeitnehmer beachten müssen.

Vorsicht Blitzer: In Italien und Frankreich drohen hohe Bußgelder

Grenzüberschreitende Bußgelder: Unser Überblick zeigt, was Autofahrer in Frankreich, Italien, Spanien, der Schweiz, Belgien und den Niederlanden bei Verkehrsverstößen erwartet. So schützen Sie Ihr Urlaubsbudget vor unliebsamen Überraschungen.

Fahren ohne TÜV: Welche Strafen drohen 2025?

Wenn die Hauptuntersuchung (HU) nicht innerhalb des vorgeschriebenen Zeitraums durchgeführt wurde, fährt ohne gültige TÜV-Plakette und riskiert nicht nur ein Bußgeld, sondern auch Punkte in Flensburg.