www.anhoerung-online.de – Was ist das?
anhoerung-online.de (häufig erreichbar unter www.anhoerung-online.de/annaberg-buchholz/Anmeldung oder www.anhoerung-online.de/prenzlau/Anmeldung) wird von vielen Bußgeldstellen eingesetzt, um Stellungnahmen im Ordnungswidrigkeitenverfahren digital abzugeben. Statt Papierformularen läuft die Kommunikation online – das spart Zeit und beschleunigt die Bearbeitung durch die Behörde.
Ziel der Online-Anhörung ist die Klärung des Sachverhalts, insbesondere wer zum Tatzeitpunkt gefahren ist und wie sich der Vorwurf darstellt. Typische Anlässe sind etwa Geschwindigkeitsüberschreitungen, Rotlichtverstöße, Abstandsverstöße oder Handy am Steuer. Die Teilnahme am Online-Verfahren ist freiwillig, ersetzt aber nicht eine bestehende Auskunftspflicht.
Zugang & Login – Aktenzeichen und Passwort
Für den Login auf der Domain www.anhoerung-online.de brauchst du in der Regel Aktenzeichen und Passwort aus dem Schreiben der Bußgeldstelle. Nach dem Einloggen prüfst du die angezeigten Daten (Person, Tatvorwurf, Ort/Zeit) und gibst deine Stellungnahme ab. Bist du unsicher, welche Angaben sinnvoll sind, kann vorab rechtlicher Rat helfen.
ℹ️ Wichtig zu www.anhoerung-online.de
Bei Missachtung der Frist können Ermittlungsmaßnahmen wie ein Hausbesuch der Polizei oder eine Fahrtenbuchauflage drohen. Wenn du unsicher bist, welche Angaben du machen solltest, kann es sinnvoll sein, vor dem Ausfüllen rechtlichen Rat einzuholen.
Derzeit nutzen 13 Bußgeldstellen www.anhoerung-online.de
In der folgenden Übersicht findest du alle bei jusora gelisteten Behörden, die anhoerung-online.de einsetzen.
Behörde | Portal/URL |
---|---|
Bußgeldstelle Stadtverwaltung Aalen | www.anhoerung-online.de/aalen/Anmeldung |
Bußgeldstelle Stadt Prenzlau | www.anhoerung-online.de/prenzlau/Anmeldung |
Bußgeldstelle Amt Usedom Nord | www.anhoerung-online.de/usedomnord/Anmeldung |
Bußgeldstelle Stadt Achim | www.anhoerung-online.de/achim/Anmeldung |
Bußgeldstelle Landkreis Celle | www.anhoerung-online.de/lkcelle/Anmeldung |
Bußgeldstelle Kreisstadt Siegburg | www.anhoerung-online.de/siegburg/Anmeldung |
Bußgeldstelle Stadverwaltung Bitburg | www.anhoerung-online.de/bitburg/Anmeldung |
Bußgeldstelle Stadtverwaltung Trier | www.anhoerung-online.de/trier/Anmeldung |
Bußgeldstelle Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz | www.anhoerung-online.de/annaberg-buchholz/Anmeldung |
Bußgeldstelle Stadtverwaltung Borna | www.anhoerung-online.de/borna/Anmeldung |
Bußgeldstelle Landkreis Mittelsachsen | www.anhoerung-online.de/lkmittelsachsen/Anmeldung |
Bußgeldstelle Stadtverwaltung Riesa | www.anhoerung-online.de/riesa/Anmeldung |
Bußgeldstelle Stadtverwaltung Eisenach | www.anhoerung-online.de/eisenach/Anmeldung |
Fristen & rechtzeitige Beratung beim anhoerung-online
In deinem Schreiben der Bußgeldstelle steht eine klare Frist, bis wann die Online-Anhörung unter www.anhoerung-online.de abgeschlossen sein muss. Auch wenn diese Frist oft mehrere Tage oder Wochen beträgt, solltest du nicht unüberlegt sofort reagieren. Bevor du das Formular auf der Domein www.anhoerung-online.de ausfüllst, kann es sinnvoll sein, dir rechtlichen Rat einzuholen – besonders wenn Punkte in Flensburg, ein Fahrverbot oder ein hohes Bußgeld im Raum stehen. So verhinderst du unnötige Selbstbelastung und kannst deine Strategie gezielt abstimmen. Bei Missachtung der Frist drohen Ermittlungsmaßnahmen wie ein Hausbesuch der Polizei oder eine Fahrtenbuchauflage.
Typische Fehler auf der Domain www.anhoerung-online.de vermeiden
Viele Betroffene machen Fehler, weil sie www.anhoerung-online.de zu hastig nutzen. Häufige Stolperfallen sind falsch eingegebene Zugangsdaten (Aktenzeichen, Passwort), übersehene Fristen oder eine vorschnelle Stellungnahme, ohne die Belehrung vollständig gelesen zu haben. Prüfe jede Eingabe sorgfältig, speichere die Bestätigung (PDF oder Vorgangsnummer) und stelle sicher, dass alle Angaben vollständig und korrekt sind.
Viele Betroffene wehren sich gegen fehlerhafte Online Anhörungen von www.anhoerung-online.de
Gerne prüfen wir Ihren Fall und beraten Sie zu Ihren Möglichkeiten, eine Strafe abzuwehren. Die Ersteinschätzung ist für Sie kostenlos und unverbindlich.
Zum Bußgeld-Check
Datenschutz & Sicherheit im anhoerung-online
Die Domain www.anhoerung-online.de arbeitet mit einer verschlüsselten HTTPS-Verbindung, um deine Daten sicher zu übertragen. Achte darauf, dass in der Adresszeile ein Schloss-Symbol angezeigt wird und die Domain exakt www.anhoerung-online.de lautet (ggf. mit einer individuellen Behörden-Kennung). Deine Zugangsdaten sind nur für den aktuellen Vorgang gültig und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
Weitere Behörden-Portale
Nicht alle Bußgeldstellen arbeiten mit www.anhoerung-online.de zusammen. Manche setzen auf anhoerung24.de oder owiportal Welches Portal für deinen Fall zuständig ist, erfährst du immer in deinem Schreiben – dort findest du auch die passenden Zugangsdaten und die richtige Internetadresse.
Rechtsquellen + weitere Informationen
- OWiG § 55 – Anhörung des Betroffenen (Form & Belehrung)
- StPO § 136 Abs. 1 – Vernehmung; Recht zu schweigen & Verteidigerhinweis
- OWiG § 111 – Falsche Namensangabe (Pflichtangaben zur Person)
- OWiG § 49 – Akteneinsicht des Betroffenen
- OWiG § 46 – Anwendung der StPO im Bußgeldverfahren
- StVG § 26 Abs. 3 – Verfolgungsverjährung bei Verkehrs-OWi (3/6 Monate)
- OWiG § 33 – Unterbrechung der Verfolgungsverjährung (z. B. durch Anhörung/Vernehmung)