JUSORA - Ihr gutes Recht

Viele Betroffene wehren sich gegen fehlerhafte Online Anhörungen über onlineanhoerung.krzn

Gerne prüfen wir Ihren Fall und beraten Sie zu Ihren Möglichkeiten, eine Strafe abzuwehren. Die Ersteinschätzung ist für Sie kostenlos und unverbindlich.

Zum Bußgeld-Check
Online Anhörung der Bußgeldbehörde
- Anzeige -

onlineanhoerung.krzn – Was ist das?

onlineanhoerung.krzn.de wird von einigen Bußgeldstellen aus Nordrhein-Westfalen eingesetzt, um Stellungnahmen im Ordnungswidrigkeitenverfahren digital abzugeben. Statt Papierformularen läuft die Kommunikation online – das spart Zeit und beschleunigt die Bearbeitung durch die Behörde.

Besonders häufig versenden Bußgeldstellen wie der Kreis Kleve (500), der Kreis Mettmann (700), oder der Rhein-Neckar-Kreis (80) ihre Online-Anhörungen über dieses Portal. Wer also Post von einer dieser Stellen erhält, findet meist einen Hinweis auf die digitale Anhörung über onlineanhoerung.krzn.de.

Ziel der Online-Anhörung ist die Klärung des Sachverhalts, insbesondere wer zum Tatzeitpunkt gefahren ist und wie sich der Vorwurf darstellt. Typische Anlässe sind etwa Geschwindigkeitsüberschreitungen, Rotlichtverstöße, Abstandsverstöße oder Handy am Steuer.

In Nordrhein-Westfalen werden Online-Anhörungen besonders häufig im Zusammenhang mit Blitzermessungen wie bespielsweise auf der A52 bei Ratingen, A59 bei Monheim, A42 bei Moers oder A42 Höhe AK A57 bei Kamp-Lintfort verschickt. Auch Überschreitungen der zulässigen Geschwindigkeit außerorts um 22 km/h, 24 km/h, 25 km/h, 27 km/h, 28 km/h, 30 km/h tauchen dort regelmäßig als Anlass auf.

Die Teilnahme am Online-Verfahren und Angaben zum Tatvorwurf sind freiwillig. Schweigen ist zulässig. Pflichtangaben nach § 111 OWiG zur Person sollten wahrheitsgemäß gemacht werden.

Zugang & Login – Aktenzeichen und Passwort

Für den Login über onlineanhoerung.krzn.de brauchst du in der Regel Aktenzeichen und Passwort aus dem Schreiben der Bußgeldstelle. Nach dem Einloggen prüfst du die angezeigten Daten (Person, Tatvorwurf, Ort/Zeit) und gibst deine Stellungnahme ab. Bist du unsicher, welche Angaben sinnvoll sind, kann vorab rechtlicher Rat helfen.

ℹ️ Hinweis zur rechtlichen Belehrung über onlineanhoerung.krzn.de

Nach § 55 Abs. 2 OWiG i. V. m. § 136 Abs. 1 Satz 2 StPO muss die Bußgeldstelle Betroffene belehren, dass es ihnen freisteht, sich zur Sache zu äußern oder zu schweigen. Außerdem darf jederzeit ein/e Verteidiger/in hinzugezogen werden.

  1. Pflichtangaben (§ 111 OWiG): Angaben zur Person (z. B. Name, Anschrift, Geburtsdatum) müssen wahrheitsgemäß gemacht werden.
  2. Freiwillig zur Sache: Angaben zum Vorwurf (Ablauf, Fahrereigenschaft, Belege) sind freiwillig. Schweigen ist zulässig.
  3. Rechtsbeistand: Du kannst vor oder während der Online-Anhörung rechtlichen Rat einholen bzw. eine/n Verteidiger/in beauftragen.
  4. Verwendung der Angaben: Die in onlineanhoerung.krzn getätigten Angaben und hochgeladene Dateien können im Verfahren verwendet werden.

Bußgeldcheck

Wir prüfen Ihren Fall und beraten Sie zu Ihren Möglichkeiten, eine Strafe abzuwehren. Die Ersteinschätzung ist für Sie kostenlos und unverbindlich.

Zum Bußgeld-Check
- Anzeige -

Derzeit nutzen 7 Behörden onlineanhoerung.krzn

In der folgenden Übersicht findest du alle bei jusora gelisteten Behörden, die onlineanhoerung.krzn.de einsetzen.

Behörde Portal/URL
Nordrhein-Westfalen
Bußgeldstelle Stadt Bottrop onlineanhoerung.krzn.de/40
Bußgeldstelle Kreis Kleve onlineanhoerung.krzn.de/500
Bußgeldstelle Stadtverwaltung Krefeld onlineanhoerung.krzn.de/350
Bußgeldstelle Kreis Mettmann onlineanhoerung.krzn.de/700
Bußgeldstelle Landkreis Viersen onlineanhoerung.krzn.de/200
Bußgeldstelle Stadt Viersen onlineanhoerung.krzn.de/270
Bußgeldstelle Kreis Wesel onlineanhoerung.krzn.de/80

onlineanhoerung.krzn – regionale Kennungen & Zusatzcodes NRW

Manche Bußgeldstellen, die onlineanhoerung.krzn.de nutzen, sind unter einer speziellen Kennung erreichbar, zum Beispiel 200 oder 350. Diese Kennziffern werden oft im Schreiben oder in der Portal-URL genannt und helfen bei der gezielten Suche nach der zuständigen Behörde. In der folgenden Übersicht findest du alle bei jusora gelisteten Bußgeldstellen mit ihrem jeweiligen Zusatzcode.

Fristen & rechtzeitige Beratung über onlineanhoerung.krzn

In deinem Schreiben der Bußgeldstelle steht eine klare Frist, bis wann die Online-Anhörung über onlineanhoerung.krzn abgeschlossen sein muss. Auch wenn diese Frist oft mehrere Tage oder Wochen beträgt, solltest du nicht unüberlegt sofort reagieren. Bevor du das Formular im OWi-Portal ausfüllst, kann es sinnvoll sein, dir rechtlichen Rat einzuholen – besonders wenn Punkte in Flensburg, ein Fahrverbot oder ein hohes Bußgeld im Raum stehen. So verhinderst du unnötige Selbstbelastung und kannst deine Strategie gezielt abstimmen. Bei Missachtung der Frist drohen Ermittlungsmaßnahmen wie ein Hausbesuch der Polizei oder eine Fahrtenbuchauflage.

Typische Fehler über onlineanhoerung.krzn vermeiden

Viele Betroffene machen Fehler, weil sie onlineanhoerung.krzn zu hastig nutzen. Häufige Stolperfallen sind falsch eingegebene Zugangsdaten (Aktenzeichen, Passwort), übersehene Fristen oder eine vorschnelle Stellungnahme, ohne die Belehrung vollständig gelesen zu haben. Prüfe jede Eingabe sorgfältig, speichere die Bestätigung (PDF oder Vorgangsnummer) und stelle sicher, dass alle Angaben vollständig und korrekt sind.

Viele Betroffene wehren sich gegen fehlerhafte Online Anhörungen über onlineanhoerung.krzn

Gerne prüfen wir Ihren Fall und beraten Sie zu Ihren Möglichkeiten, eine Strafe abzuwehren. Die Ersteinschätzung ist für Sie kostenlos und unverbindlich.

Zum Bußgeld-Check
Online Anhörung der Bußgeldbehörde
- Anzeige -

Datenschutz & Sicherheit onlineanhoerung.krzn

onlineanhoerung.krzn arbeitet mit einer verschlüsselten HTTPS-Verbindung, um deine Daten sicher zu übertragen. Achte darauf, dass in der Adresszeile ein Schloss-Symbol angezeigt wird und die Domain exakt onlineanhoerung.krzn.de lautet (ggf. mit einer individuellen Behörden-Kennung). Deine Zugangsdaten sind nur für den aktuellen Vorgang gültig und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.

Weitere Behörden-Portale

Nicht jede Bußgeldstelle arbeitet mit onlineanhoerung.krzn. Je nach Bußgeldstelle kommt dabei eine andere Plattform zum Einsatz. So wird die Online-Anhörung zum Beispiel über anhoerung24.de, anhoerung.krz.de oder anhoerung-online.de abgewickelt. Andere Bußgeldbehörden nutzen dafür owiportal oder owi21oa.ekom21.de. Daneben existieren zahlreiche eigene OWI-Systeme der jeweiligen Behörden. Welches Portal für dich zuständig ist, steht immer in dem Schreiben, das du erhalten hast – dort findest du auch die passenden Zugangsdaten.

Wann ist anwaltliche Hilfe sinnvoll?

Drohen Punkte in Flensburg, ein Fahrverbot oder ein hohes Bußgeld, ist es meist ratsam, frühzeitig einen Fachanwalt für Verkehrsrecht einzuschalten – und zwar bevor du das Formular bei den owiportalen der Bußgeldbehörden ausfüllst. Ein Anwalt kann Akteneinsicht beantragen, die Beweislage prüfen und gemeinsam mit dir entscheiden, ob und wie du dich äußern solltest.


– Anzeige –
Angebot eines Partneranwalts; Anfragen werden direkt weitergeleitet. jusora.de erbringt keine Rechtsberatung.

Welcher Verstoß wird Ihnen vorgeworfen?
Geschwindigkeit überschritten
Rote Ampel überfahren
Abstand nicht eingehalten
Telefonieren am Steuer
Alkohol am Steuer
Fahrerflucht
Wo sind Sie geblitzt worden?
Innerorts
Außerorts
Wie viel km/h sind Sie zu schnell gefahren?
0–15 km/h
16–20 km/h
21–30 km/h
31–40 km/h
41–50 km/h
Über 50 km/h
Wie lange stand die Ampel schon auf rot?
Unter 1 Sekunde
Über 1 Sekunde
Unsicher
Welcher Abstand wurde bei Ihnen gemessen?
5/10 < des halben Tachowertes
4/10 < des halben Tachowertes
3/10 < des halben Tachowertes
2/10 < des halben Tachowertes
1/10 < des halben Tachowertes
Welches Messgerät hat Sie geblitzt?
Einseitensensor (ESO 3.0 / 8.0)
Gatsco GTC
Lasermessung
Poliscan Speed / Fm1 / M1
Traffistar S330 / S350
VKS 3.0 / 4.5
Anderes / Unsicher
Welches Schreiben haben Sie als letztes erhalten?
Anhörung im Bußgeldverfahren
Bußgeldbescheid
Zeugenfragebogen
Bisher noch nichts
Ich weiß es nicht
Sind Sie rechtsschutzversichert?
Ja
Nein
Für Ihre kostenlose und unverbindliche Ersteinschätzung benötigen wir nur noch Ihre Kontaktdaten:
Anrede
Hinweis: Mit Absenden des Formulars werden Ihre Angaben an den benannten Partneranwalt übermittelt.
Datenschutzhinweise (Kurzfassung)

Verantwortlicher für die Erhebung auf dieser Seite:
Jusora – Ihr gutes Recht, ein Geschäftsbereich der Leadsleader Marketing UG (haftungsbeschränkt), Erkrather Str. 401, E-Mail: info | at | jusora.de

Zweck: Weiterleitung Ihrer Anfrage an den benannten Partneranwalt zur kostenlosen Ersteinschätzung und ggf. anschließenden Mandatsanbahnung.

Empfänger: Rechtsanwalt Yves Junker LL.M., bussgeldexperte.org (eigener Verantwortlicher i.S.d. DSGVO).

Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung zur Weitergabe); bei Mandatsanbahnung zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Speicherdauer: bei jusora.de bis zur Weiterleitung und abschließenden Bearbeitung Ihrer Anfrage; beim Partneranwalt gemäß dessen Vorgaben/Aufbewahrungsfristen.

Ihre Rechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf erteilter Einwilligungen (mit Wirkung für die Zukunft), Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.



** Anzeige -

Aktuelle Artikel zum Thema Verkehrsrecht:

Alle Artikel anzeigen

weitere Paragraphen & Rechtswissen

Bußgelstellen A-Z