Bei der Online-Anhörung im Bußgeldverfahren kannst du deine Angaben und eine mögliche Stellungnahme nicht mehr nur per Post, sondern bequem über ein digitales Portal der zuständigen Behörde übermitteln. Grundlage ist der klassische Anhörungsbogen, den du nach einem Verkehrsverstoß erhältst – die Bußgeldstelle eröffnet dir damit die Möglichkeit, dich digital zu äußern, bevor ein Bußgeldbescheid ergeht.
Die Online-Anhörung ist die digitale Variante der Anhörung im Ordnungswidrigkeitenverfahren (§ 55 OWiG). Betroffene können Angaben zur Person prüfen/korrigieren und optional eine Stellungnahme direkt im Online-Portal der Bußgeldstelle abgeben – ohne Postweg, sicher und zeitnah. Den Zugang erhältst du meist per QR-Code oder Link im Schreiben.
Zuständig ist in der Regel die Bußgeldstelle, die im Schreiben genannt ist – meist am Ort des Verstoßes oder Sitz der Verwaltungsbehörde. Du kannst die für deinen Fall zuständige Stelle auch über unsere Suche finden: nach Bundesland oder nach dem genutzten Portal (z. B. anhoerung24.de, owiportal).
In der folgenden Übersicht finden Sie Bußgeldstellen, die eine Online-Anhörung im Bußgeldverfahren ermöglichen. Die zuständigen Behörden setzen dabei auf unterschiedliche Systeme, etwa anhoerung24.de, anhoerung.krz.de oder anhoerung-online.de. Teilweise kommen auch Lösungen wie owiportal oder owi21oa.ekom21.de zum Einsatz. Manche Bußgeldbehörden verwenden zudem eigene OWI-Systeme.
211 Einträge gefunden
| Bußgeldstelle | Externer Link | Einspruch möglich? |
|---|---|---|
|
Stadtverwaltung Aalen
Baden-Württemberg |
www.anhoerung-online.de
(aalen/Anmeldung) |
Prüfen ** |
|
Stadt Bad Friedrichshall
Baden-Württemberg |
owiportal.komm.one
(08125005) |
Prüfen ** |
|
Große Kreisstadt Bad Mergentheim
Baden-Württemberg |
owiportal.komm.one
(08128007) |
Prüfen ** |
|
Stadtverwaltung Baden-Baden
Baden-Württemberg |
owiportal.komm.one
(08211000) |
Prüfen ** |
|
Stadt Bretten
Baden-Württemberg |
owiportal.komm.one
(08215007) |
Prüfen ** |
|
Stadtverwaltung Calw
Baden-Württemberg |
owiportal.komm.one
(08235085) |
Prüfen ** |
|
Landkreis Calw
Baden-Württemberg |
owiportal.komm.one
(08235000) |
Prüfen ** |
|
Bußgeldbehörde Crailsheim
Baden-Württemberg |
owiportal.komm.one
(08127014) |
Prüfen ** |
Diese Übersicht ist nicht vollständig und ohne Gewähr. Maßgeblich sind immer die Angaben auf Ihrem Anhörungsbogen, insbesondere die benannte Behörde, das Aktenzeichen, ein möglicher QR-Code oder Zugangslink.
Wir prüfen deinen Fall, klären Chancen und typische Fehlerquellen (Messung, Fahrereigenschaft, Formfehler). Die Ersteinschätzung ist kostenlos und unverbindlich.
Zum Bußgeld-Check
Scanne den QR-Code oder nutze den Link aus dem Schreiben. Halte die Vorgangs-/Aktennummer bereit; ggf. wird ein Geburtsdatum oder ein Einmal-Code abgefragt.
Kontrolliere Personen- und Halterdaten. Falsche Angaben kannst du korrigieren. Die Fahrereigenschaft musst du nicht bestätigen, wenn du unsicher bist.
Du darfst schweigen. Eine Einlassung solltest du nur abgeben, wenn sie rechtlich sinnvoll ist (z. B. klarer Entlastungsbeleg). Unüberlegte Aussagen können später gegen dich verwendet werden.
Nach dem Absenden erhältst du meist eine Bestätigung. Speichere sie als Nachweis. Die Behörde prüft anschließend und entscheidet über das weitere Vorgehen.
Beachte die im Schreiben genannte Frist für die Online-Rückmeldung. Vorgänge können durch die Anhörung verjährungshemmend beeinflusst werden. Melde dich rechtzeitig, wenn du Akteneinsicht oder rechtliche Einschätzung benötigst.
Nach der Prüfung sind typischerweise möglich: Bußgeldbescheid (bei bestätigtem Vorwurf), Einstellung (unzureichende Beweise) oder weitere Ermittlungen (z. B. ungeklärte Fahrereigenschaft). In seltenen Fällen kann eine Fahrtenbuchauflage drohen, wenn der Fahrer nicht ermittelt werden kann.
Nein. Du musst nur die Pflichtangaben zur Person machen. Angaben zur Sache sind freiwillig.
Die Behördenportale setzen in der Regel auf verschlüsselte Verbindungen und Fallidentifikation per Aktenzeichen/Code.
Ja, die Online-Anhörung ist ein zusätzlicher digitaler Weg. Du kannst auch per Post reagieren.
Zur schnellen Orientierung findest du hier die Gruppierung der Bußgeldstellen nach dem jeweils genutzten Online-System (nach Bundesland sortiert).
Diese Bußgeldstellen nutzen anhoerung für die Online-Anhörung. Die Liste ist nach Bundesland sortiert:
Diese Übersicht ist nicht vollständig und ohne Gewähr. Maßgeblich sind immer die Angaben auf Ihrem Anhörungsbogen, insbesondere die benannte Behörde, das Aktenzeichen, ein möglicher QR-Code oder Zugangslink.
Diese Bußgeldstellen nutzen anhoerung-online für die Online-Anhörung. Die Liste ist nach Bundesland sortiert:
Diese Übersicht ist nicht vollständig und ohne Gewähr. Maßgeblich sind immer die Angaben auf Ihrem Anhörungsbogen, insbesondere die benannte Behörde, das Aktenzeichen, ein möglicher QR-Code oder Zugangslink.
Diese Bußgeldstellen nutzen anhoerung24 für die Online-Anhörung. Die Liste ist nach Bundesland sortiert:
Diese Übersicht ist nicht vollständig und ohne Gewähr. Maßgeblich sind immer die Angaben auf Ihrem Anhörungsbogen, insbesondere die benannte Behörde, das Aktenzeichen, ein möglicher QR-Code oder Zugangslink.
Diese Bußgeldstellen nutzen itk-rheinland.de für die Online-Anhörung. Die Liste ist nach Bundesland sortiert:
Diese Übersicht ist nicht vollständig und ohne Gewähr. Maßgeblich sind immer die Angaben auf Ihrem Anhörungsbogen, insbesondere die benannte Behörde, das Aktenzeichen, ein möglicher QR-Code oder Zugangslink.
Diese Bußgeldstellen nutzen krz.de für die Online-Anhörung. Die Liste ist nach Bundesland sortiert:
Diese Übersicht ist nicht vollständig und ohne Gewähr. Maßgeblich sind immer die Angaben auf Ihrem Anhörungsbogen, insbesondere die benannte Behörde, das Aktenzeichen, ein möglicher QR-Code oder Zugangslink.
Diese Bußgeldstellen nutzen oa für die Online-Anhörung. Die Liste ist nach Bundesland sortiert:
Diese Übersicht ist nicht vollständig und ohne Gewähr. Maßgeblich sind immer die Angaben auf Ihrem Anhörungsbogen, insbesondere die benannte Behörde, das Aktenzeichen, ein möglicher QR-Code oder Zugangslink.
Diese Bußgeldstellen nutzen oaportal.komm.one für die Online-Anhörung. Die Liste ist nach Bundesland sortiert:
Diese Übersicht ist nicht vollständig und ohne Gewähr. Maßgeblich sind immer die Angaben auf Ihrem Anhörungsbogen, insbesondere die benannte Behörde, das Aktenzeichen, ein möglicher QR-Code oder Zugangslink.
Diese Bußgeldstellen nutzen onlineanhoerung.krzn.de für die Online-Anhörung. Die Liste ist nach Bundesland sortiert:
Diese Übersicht ist nicht vollständig und ohne Gewähr. Maßgeblich sind immer die Angaben auf Ihrem Anhörungsbogen, insbesondere die benannte Behörde, das Aktenzeichen, ein möglicher QR-Code oder Zugangslink.
Diese Bußgeldstellen nutzen owi für die Online-Anhörung. Die Liste ist nach Bundesland sortiert:
Diese Übersicht ist nicht vollständig und ohne Gewähr. Maßgeblich sind immer die Angaben auf Ihrem Anhörungsbogen, insbesondere die benannte Behörde, das Aktenzeichen, ein möglicher QR-Code oder Zugangslink.
Diese Bußgeldstellen nutzen owi21 für die Online-Anhörung. Die Liste ist nach Bundesland sortiert:
Diese Übersicht ist nicht vollständig und ohne Gewähr. Maßgeblich sind immer die Angaben auf Ihrem Anhörungsbogen, insbesondere die benannte Behörde, das Aktenzeichen, ein möglicher QR-Code oder Zugangslink.
Diese Bußgeldstellen nutzen owianhoerung.ssl für die Online-Anhörung. Die Liste ist nach Bundesland sortiert:
Diese Übersicht ist nicht vollständig und ohne Gewähr. Maßgeblich sind immer die Angaben auf Ihrem Anhörungsbogen, insbesondere die benannte Behörde, das Aktenzeichen, ein möglicher QR-Code oder Zugangslink.
Diese Bußgeldstellen nutzen owig für die Online-Anhörung. Die Liste ist nach Bundesland sortiert:
Diese Übersicht ist nicht vollständig und ohne Gewähr. Maßgeblich sind immer die Angaben auf Ihrem Anhörungsbogen, insbesondere die benannte Behörde, das Aktenzeichen, ein möglicher QR-Code oder Zugangslink.
Diese Bußgeldstellen nutzen owiportal für die Online-Anhörung. Die Liste ist nach Bundesland sortiert:
Diese Übersicht ist nicht vollständig und ohne Gewähr. Maßgeblich sind immer die Angaben auf Ihrem Anhörungsbogen, insbesondere die benannte Behörde, das Aktenzeichen, ein möglicher QR-Code oder Zugangslink.
Diese Bußgeldstellen nutzen regioit.de für die Online-Anhörung. Die Liste ist nach Bundesland sortiert:
Diese Übersicht ist nicht vollständig und ohne Gewähr. Maßgeblich sind immer die Angaben auf Ihrem Anhörungsbogen, insbesondere die benannte Behörde, das Aktenzeichen, ein möglicher QR-Code oder Zugangslink.