JUSORA - Ihr gutes Recht

Bußgeldkatalog 2025

Der Bußgeldkatalog regelt Strafen für Verkehrsverstöße wie Tempoüberschreitungen, Handy am Steuer oder Abstand nicht eingehalten. Je nach Verstoß drohen Bußgelder, Punkte oder Fahrverbote. Auch Fahranfänger müssen besondere Regeln beachten.

Schuldenfreiheit in 3 Jahren

Die Privatinsolvenz ermöglicht eine Schuldenbefreiung innerhalb von 3 Jahren. Das Verfahren umfasst die außergerichtliche Einigung, das gerichtliche Insolvenzverfahren und die Restschuldbefreiung. Es bietet Betroffenen einen Neuanfang ohne finanzielle Lasten.

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht schützt Arbeitnehmer und regelt die Rechte und Pflichten am Arbeitsplatz. Themen wie Kündigung, Arbeitszeit, Mobbing, Urlaubsanspruch und Abfindungen sind zentrale Bestandteile. Es dient der fairen Gestaltung von Arbeitsverhältnissen.


Verkehrsrecht

Was Sie über Verkehrsrecht wissen sollten – kompakt und verständlich erklärt.

Deutschlands erster Handy-Blitzer: Von Autobahnbrücken aus wird gefilmt

Die Ära der Handy-Blitzer hat begonnen: Rheinland-Pfalz setzt als erstes Bundesland auf die Monocam, um Ablenkung am Steuer zu bekämpfen. Ein neues Polizeigesetz ermöglicht den Einsatz.

Vorsicht Blitzer: In Italien und Frankreich drohen hohe Bußgelder

Grenzüberschreitende Bußgelder: Unser Überblick zeigt, was Autofahrer in Frankreich, Italien, Spanien, der Schweiz, Belgien und den Niederlanden bei Verkehrsverstößen erwartet. So schützen Sie Ihr Urlaubsbudget vor unliebsamen Überraschungen.

Fahren ohne TÜV: Welche Strafen drohen 2025?

Wenn die Hauptuntersuchung (HU) nicht innerhalb des vorgeschriebenen Zeitraums durchgeführt wurde, fährt ohne gültige TÜV-Plakette und riskiert nicht nur ein Bußgeld, sondern auch Punkte in Flensburg.

Über jusora.de

jusora.de ist Ihre erste Anlaufstelle für umfassende Rechtsinformationen. Egal ob Bußgeldkatalog, Scheidungsrecht oder Insolvenzen – wir bieten klare Antworten und aktuelle Inhalte. Unsere Plattform vereint Fachwissen mit anwenderfreundlicher Navigation.

Neben News, Gesetzen und Urteilen verweisen wir auf spezialisierte Anwälte, die Sie professionell unterstützen können. Entdecken Sie hilfreiche Tipps und individuelle Lösungen für Ihre rechtlichen Anliegen.

Unsere Mission

Unser Ziel ist es, juristische Themen für jeden verständlich und zugänglich zu machen. Mit jusora.de möchten wir Transparenz und Orientierung im Rechtsdschungel schaffen.

  • Aktuelle Informationen zu Rechtsgebieten
  • Expertenrat von Fachanwälten
  • Hilfe bei rechtlichen Unsicherheiten

Unsere Erfahrung

Mit 20 Jahren Digitalexpertise und juristischem Hintergrund aus der Praxis liefern wir Ihnen fundiertes Wissen, klare Antworten und digitale Lösungen auf den Punkt bringt.

  • Praxisnahe Unterstützung für Ihre rechtlichen Fragen
  • Fachlich geprüftes Wissen – klar und verständlich aufbereitet
  • Digitale Tools für einen einfachen Einstieg ins Thema Recht